Forschungsprojekte

2017 – 2021Gute Sorgearbeit? Transnationale Home Care Arrangements; finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG); Dr. Ewa Palenga-Möllenbeck and Aranka Wandtke.
2013 – 2015Feminismus versus Multikulturalismus? Zur Diskurskarriere eines wirkungsmächtigen Widerspruchs. Finanziert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst; Kristina Nottbohm
2011 – 2012Männer in den globalen Versorgungsketten? Eine explorative Fallstudie über polnische handymen (Heimwerker) in deutschen Haushalten, finanziert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. (Projektleitung) Supervision des Post-Doc Projekt Dr. (des) Ewa Palenga-Möllenbeck
2010 – 2012Reconstructing Biographies in Exile: Chechen Refugee Women in Austria, Germany and Poland. Supervision des Post-Doc Projektes von Dr. Alice Szczepanikova, finanziert von der Alexander von Humboldt-Stiftung.
2008 – 2010Binationales Deutsch-Französisches Graduiertenkolleg zum Thema Sozialisation, Familie und Geschlecht im Kontext der Migration in Kooperation mit der Universität Straßburg/F., Anschubfinanzierung durch die Präsidien der beteiligten Universitäten, Anschlussfinanzierung durch die Deutsch-Französische Hochschule Saarbrücken beantragt (Mitantragstellerin)
2007 – 2010Landscapes of Care Drain. Care Provision and Care Chains from the Ukraine to Poland and from Poland to Germany, gefördert durch die DFG als Teil des Forschungsverbundes Migration and Networks of Care in Europe. A Comparative Research Project (durchgeführt in Zusammenarbeit mit drei europäischen Universitäten im Rahmen des EUROCORE Programms der European Science Foundation) (Projektleitung)
2001 – 2005Gender, Ethnizität und Identität. Die neue Dienstmädchenfrage im Zeitalter der Globalisierung, gefördert durch die VW Stiftung (Projektleitung)
2001 – 2004Mitglied im Europäischen Forschungsnetzwerk Servant Project, das als Thematisches Netzwerk im Rahmen des 5th European Framework Programme, Key Action Improving the Socio-Economic Knowledge Base bewilligt und von 2001-2004 finanziert wurde (deutsche Projektleitung).